Posted on 26. März 2018 by Mike Nagler |
Vor 32 Jahren, am 26. April 1986 kam es in Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der ukrainischen Stadt Prypjat unter anderem aufgrund von Bedienungsfehlern zu einem unkontrollierten Leistungsanstieg und einer Kernschmelze. Die darauf folgenden Explosionen zerstörten den 1.000 Tonnen schweren Reaktordeckel und das Dach des Gebäudes. Das in diesem Reaktortyp in großen Mengen enthaltene […]
Filed under: Allgemein, Bund, Energie, Global, Leipzig | Tagged: Anti-AKW, Anti-AKW-Bewegung, Antiakw, Antiatom, Atomkraft, Attac, Attac Leipzig, Fukushima, Mittwochsattacke, Tschernobyl |
Leave a Comment »
Posted on 11. März 2013 by Mike Nagler |
„Nie wieder Fukushima – Atomanlagen jetzt abschalten!“ Zwei Jahre nach der verheerenden Reaktorkatastrophe im japanischen AKW Fukushima haben zehntausende Menschen erneut einen rascheren und entschiedenen Atomausstieg gefordert. Während Wirtschaftsverbände und die großen Energiekonzerne die Bundesregierung mit Drohungen erfolgreich politisch erpressen, demonstrierten am vergangenen Samstag bundesweit mehr als 28.000 Menschen gegen den Weiterbetrieb der Atomanlagen und […]
Filed under: Allgemein, Bund, Energie, Global, Leipzig | Tagged: Antiakw, Antiatom, Atomkraft Nein Danke, Bündnis gegen Atomkraft Leipzig, Fukushima, Leipzig, Leipziger Bündnis gegen Atomkraft, Mahnwache |
Leave a Comment »
Posted on 7. März 2013 by Mike Nagler |
Zum zweiten Jahrestag der von einem Erdbeben ausgelösten Atomkatastrophe vom 11. März 2011 in Japan legt die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW eine quantitative Abschätzung der „Gesundheitlichen Folgen von Fukushima“ vor. Der Report dokumentiert besorgniserregende Befunde, die schon jetzt, nur zwei Jahre nach dem Super-GAU sichtbar werden.
Filed under: Allgemein, Bildung, Bund, Energie, Global | Tagged: Anti-AKW, Antiatom, Atom, Atomkraft, Atomkraft Nein Danke, Ausgestrahlt, Bündnis gegen Atomkraft Leipzig, Fukushima, Gesundheit, IPPNW, Japan, Leipzig, Mahnwache, Studie, Umwelt |
Leave a Comment »
Posted on 5. März 2013 by Mike Nagler |
Aus Anlass des zweiten Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Fukushima rufen Bürgerinitiativen und bundesweite Organisationen und Verbände zu großen Demonstrationen am kommenden Wochenende an Atomstandorten auf. Geplant sind Demonstrationen am Atomkraftwerk Neckarwestheim (BaWü), in Günzburg, nahe des AKW Gundremmingen (Bayern) und an der Uranfabrik in Gronau (NRW). Die größte Aktion wird eine 350 km lange Aktions- […]
Filed under: Allgemein, Bund, Energie, Global, Leipzig | Tagged: Antiakw, Antiatom, Atomkraft Nein Danke, Bündnis gegen Atomkraft Leipzig, BgAL, Endlager, Fukushima, Gorleben, kernenergie, Leipzig, Mahnwache, Protest |
1 Comment »
Posted on 20. September 2011 by Mike Nagler |
Einen Beitrag von Takashi Hirose zur Katastrophe von Fukushima möchte ich an dieser Stelle weiterverbreiten. Er ist Journalist, freier Autor und gilt als scharfer Kritiker der japanischen Kernkraft-Industrie. Takashi Hirose: Kernkraftwerkunfall in Fukushima – tatsächliche Sachlage (pdf) Am 11. März 2011 kam es zum Sanriku-Oki-Erdbeben im Nordosten Japans, in dessen Verlauf der Druck im […]
Filed under: Allgemein, Bund, Global | Tagged: AKW, Antiatom, Atom, Atomkraft abschalten, Fukushima, Japan, Takashi Hirose, Zeitbombe Atomreaktor |
Leave a Comment »
Posted on 10. August 2013 by Mike Nagler |
Und wieder ist ein Wahlprüfstein beantwortet. Diesmal kam er vom Bundesverband WindEnergie, und es waren mehr als ein Dutzend Fragen, die sich um die Energiewende im Allgemeinen und Windkraft im Besonderen drehten. Meine Antworten dazu habe ich gerade abgesendet und stelle Sie auch hier online.
Filed under: Allgemein, Bund, Energie, Leipzig, Sachsen | Tagged: Bundestagswahl, BW2013, Energie, Energiewende, Leipzig, Rekommunalisierung, Strom, Wahlkampf, Wahlprüfsteine, Windenergie |
Leave a Comment »
Posted on 31. August 2012 by Mike Nagler |
Morgen ist Weltfriedenstag. Auf dem Leipziger Marktplatz findet von 15 – 17 Uhr eine Kundgebung mit der Verleihung des 5. Leipziger Friedenspreises und kultureller Umrahmung statt (Programm siehe weiter unten im Artikel). Deutsche Truppen stehen unter anderem in Afghanistan, vor Somalia, in Libanon, in Kosovo und sind in in großem Umfang an den Frontex-Jagdeinsätzen auf […]
Filed under: Allgemein, Bund, Europa, Global, Krise, Leipzig | Tagged: Afghanistan, Antikrieg, Antikriegstag, Antiwar, Atalanta, Bundeswehr, Frieden, Friedensbewegung, Frontex, Iran, Krieg, Leipzig, Leipzig gegen Krieg, Rüstung, Rüstungsexporte, Somalia, Syrien, Weltfriedenstag |
Leave a Comment »
Posted on 28. Mai 2012 by Mike Nagler |
Eine Veranstaltungsreihe von Klimagerechtigkeit Leipzig: * Energiekonzerne enteignen – Energieversorgung vergesellschaften * Mo, 4. Juni 2012, 20:00 @ Bäckerei, Josephstraße 12 Eine marktwirtschaftlich organisierte Produktion und Verteilung von Energie funktioniert nicht. Während die Gewinne des Energiesystems privatisiert werden, können die externen Kosten nie „privat“ getragen werden, wie z. B. die Kosten der Atomkatastrophe von Fukushima […]
Filed under: Allgemein, Bildung, Energie, Leipzig | Tagged: Energie, Klima, Klimacamp, Klimagerechtigkeit, Umwelt, Vergesellschaften |
Leave a Comment »
Posted on 26. April 2012 by Mike Nagler |
Am heutigen Donnerstag, 26. April, jährt sich der Tschernobyl-Super-GAU zum 26. Mal. Die ukrainische Regierung tut so, als sei die Katastrophe vorüber und will zur Fußball-Europameisterschaft tausende Touristen empfangen. Sie überlegt sogar, neue Atomkraftwerke zu bauen. Die Menschen vor Ort leben hingegen weiter auf dem verseuchten Land, essen täglich kontaminierte Lebensmittel und sind dem erhöhten […]
Filed under: Allgemein, Bund, Europa, Global, Leipzig | Tagged: 100 Gründe gegen Atomkraft, 26 Jahre Tschernobyl, AKW, Anti-AKW-Bewegung, Antiakw, Antiatom, Argumente Atomkraft, Atomenergie, Atomkraftwerk, Attac, Ausgestrahlt, Bündnis gegen Atomkraft Leipzig, BgAL, Contratom, Energie, Energiepolitik, Fukushima, kernenergie, Kernschmelze, Proteste gegen CDU FDP, Tschernobyl, Tschernobyl 1986, X-tausendmal quer |
1 Comment »
Posted on 28. November 2011 by Mike Nagler |
Anbei der Verweis auf zwei Artikel mit Einschätzungen um den Volksentscheid in Baden Württemberg zu Stuttgart 21 und noch eine etwas länger zurückliegende Analyse um das Projekt und die Interessen dahinter. Unabhängig wie man das Ergebnis bewertet und ob man an sein demokratisches Zustandekommen glaubt oder nicht, ist anhand dieses Beispiels doch sehr deutlich geworden, […]
Filed under: Allgemein, Bund, Kommunen | Tagged: Albrecht Müller, Arno Luik, Baden Württemberg, CDU Korruption, Demokratie, Deutsche Bahn, direkte Demokratie, Eliten, Entdemokratisierung, Filz, Grüne, Immobilien, Korruption, Lobby, Medien, Medienmacht, Nachdenkseiten, Privatisierung, Propaganda, Proteste, Referendum, S21, Scheindemokratie, Spiegelfechter, Stefan Sasse, Stern, Stuttgart, Stuttgart 21, Volksentscheid, Wer finanziert Stuttgart 21 |
Leave a Comment »
Posted on 18. November 2011 by Mike Nagler |
Auch in Leipzig kann man mal wieder aktiv gegen Atomkraft werden. Am Sonntag findet eine Aktion des Bündnis gegen Atomkraft Leipzig gegen die Hermesbürgschaft zum brasilianischen AKW Angra 3 statt. Wir sagen: Atomausstieg nicht nur in Deutschland sondern überall. Hier die Informationen dazu einkopiert: Hallo! Vorraussichtlich im Januar 2012 wird die deutsche Bundesregierung über die […]
Filed under: Allgemein, Bund, Global, Leipzig | Tagged: AKW, Angra, Angra 3, Antiakw, Antiatom, Atom, Atomkraft stoppen, Atomtod, Atomwaffen, Attac, Bündnis gegen Atomkraft Leipzig, BgAL, Brasilien, Bundesregierung, Campact, Fukushima, Proteste gegen CDU FDP, Urgewald |
Leave a Comment »
Posted on 20. September 2011 by Mike Nagler |
Nach den wöchentlichen Mahnwachen gegen Atomkraft am Montag finden am Dienstag, 26.04.2011 in vielen Städten Mahnwachen und Demonstrationen statt um der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 25 Jahren zu erinnern. In Leipzig findet um 18 Uhr eine Demonstration statt. Bitte weiterverbreiten: Aufruf unseres Bündnis gegen Atomkraft Leipzig: Am 26.04.1986 ereignete sich eine der schwersten Umweltkatastrophen weltweit […]
Filed under: Allgemein, Bund, Kommunen | Tagged: 25 Jahre Tschernobyl, 26.04.2011, Aktionstag, AKW, Anti-AKW, Antiatom, Bündnis gegen Atomkraft Leipzig, BgAL, Demonstration, Fukushima, Leipzig, Proteste, Radio Blau, Tschernobyl |
Leave a Comment »
Posted on 20. September 2011 by Mike Nagler |
4 Wochen nachdem eines der schwersten Erdbeben der japanischen Geschichte einen Tsunami ausgelöst hat, insgesamt über 25.000 Menschen umgekommen sind und im japanischen Reaktor Fukushima eine Kernschmelze stattgefunden hat, kam es erneut zu einem schweren Beben. Neben den Tatsachen, dass neue Tote zu beklagen sind, dass neue Zerstörungen über das Land hinweggezogen sind, kam es […]
Filed under: Allgemein, Bund, Kommunen | Tagged: Antiatom, Atom, Atomkraft abschalten, Fukushima, Leipzig, Mahnwache, Montagsdemo, Montagsspaziergang |
Leave a Comment »
Posted on 20. September 2011 by Mike Nagler |
Die Zeitrechnung hat keinen neuen Fixpunkt: wir befinden uns nicht wenige Tage nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima. In diesen Tagen lernen wir eine Katastrophe neuen Typs kennen. Das zerstörerische Ereignis ist eingetreten mit entsetzlichen Folgen für Menschen und Umwelt, das Unglück ist schon da – und jeden Tag kann die Lage noch schlimmer werden. Wir […]
Filed under: Allgemein, Bund | Tagged: Antiatom, Atom, Atomkraft, Atomkraft abschalten, Bündnis gegen Atomkraft Leipzig, BgAL, Frühjahrsratschlag Antiatom, Kassel, Leipzig |
Leave a Comment »
Aktuelles 2019 Januar 08.01.2019, 19 Uhr, Plenum attac Leipzig, Ort: Libelle, Kolonnadenstraße 19 10.01.2019, 19 Uhr, Treffen Arbeiterliederchor, attac Leipzig, inhaltliche Diskussion, Ort: Braustraße 15, Dachboden 11.01.2019, 19 Uhr, Treffen Arbeiterliederchor, attac Leipzig, inhaltliche Diskussion, Ort: Peterskirche, Schletterstraße 5 12.01.2019, 13-15 Uhr, Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, Mitgliederversammlung, Ort: Harkortstraße 10 12.01.2019, ab 10 Uhr, XXIV. Internationale Rosa […]