Morgen ist es dann endlich wieder soweit: Die globaLE – Leipzigs globalisierungskritisches Filmfestival startet. Dieses Jahr zeigen wir über fast vier Monate, wöchentlich, jeweils am Donnerstag Abend um 20 Uhr interessante Filme, an die sich spannende Diskussionen anschließen. Mit der globaLE (Webseite) wollen wir unter anderem Filme, die im normalen Kinoprogramm nicht oder selten erscheinen, einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Wir wollen damit interessieren, informieren und Diskussionen anstoßen. Wir erwarten davon auch Synergie-Effekte, das Publikum soll ins Gespräch kommen, Kooperationspartner einander finden und vielleicht sogar neue Bündnisse und Aktionen daraus entstehen. Der Eintritt ist frei. Los geht’s am morgigen Donnerstag, 18.07., um 20 Uhr mit einer Kooperation mit dem Initiativkreis: Menschen.Würdig. Im Schillerpark (Wiese an der Auenseestraße/ Ölhafenstraße) in Leipzig-Wahren wird der Film „Almanya – Willkommen in Deutschland“ gezeigt. Ausnahmsweise kein Dokumentarfilm, sondern ein Spielfilm der auch bereits ziemlich erfolgreich in deutschen Kinos gelaufen ist. Außerdem sind wir mit dem gewählten Veranstaltungsort ziemlich weit draussen. Beides hat Gründe: Weiterlesen →
Filed under: Allgemein, Bildung, Kommunen, Leipzig, Media, Soziales | Tagged: Antirassismus, Asyl, Dezentralisierung, Film, Filmfestival, Flüchtlingshilfe, Flüchtlingsinitiative, Flucht, globaLE, Globalisierung, Leipzig, Menschen würdig, Menschenrechte, Pro Asyl, Programm globaLE, Wahren | Leave a comment »