Ein Artikel von Roland Kulke auf den Seiten von Rosalux-Europa erschienen:
Der lange heraus gezögerte Schuldenschnitt in den GIIPS-Staaten im Sinne eines Schulden Audits nach dem historischen Vorbild Ecuador ist das vielleicht drastischste Beispiel einer Politik ganz im Sinne der Banken. Der Schuldenschnitt, so wie er nun im Moment für Griechenland verabredet wurde tut den Banken, zumal denen in Deutschland, kaum weh. Denn die 50 Prozent Schuldenschnitt beziehen sich auf den nominalen Wert der Schulden. Weiterlesen
Filed under: Allgemein, Bund, Europa, Global | Tagged: Andrea Riccardi, Anna Maria Cancellieri, Banken, Bankenregierung, Bilderberg, Corrado Passera, Demokratie, Deregulierung, Deutsche Bank, Elsa Fornero, Entdemokratisierung, Entschuldung, Enzo Moavero-Milanesi, EU, Europa, Europäische Union, Financial Service Action Plan, Finanzkrise, Finanzmarktkapitalismus, Finanzmarktkrise, Francesco Profumo, Giampaolo Di Paola, GIIPS, Giulio Terzi di Sant’Agata, Globalisierung, Goldman Sachs, Griechenland, Illegitime Schulden, Italien, IWF, IWF Europe Regional Advisory Group, Korruption, Lorenzo Ornathi, Lucas Papadémos, Mario Monti, Neoliberalismus, Paola Severino, Post-Demokratie, Regulierung, Renato Balduzzi, RLS, RLS Brüssel, Roland Kulke, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Schulden, Schuldenaudit, Schuldenschnitt, Schuldenstreichung, Single Market Act, Staatsanleihen, Verschuldung | Leave a comment »